Pflegehinweise beachten


Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Felix Messer entschieden haben. Sie erhalten ein einzigartiges Produkt, das es so nur einmal auf der Welt gibt. Felix Messer sind handgemacht und somit ist jedes

Stück ein Unikat. Bis zur Fertigstellung hat es 45 Arbeitsgänge, die meisten von Hand, durchlaufen. Nun besitzen Sie es und haben mit Sicherheit viel Vergnügen damit. Auf Ihr Produkt erhalten Sie

5 Jahre Garantie und einen lebenslangen kostenlosen Nachschleifservice von unseren Profis.


WARUM FELIX?


Bis heute entstehen bei FELIX in Solingen Messer in traditioneller Handwerkskunst. Das beginnt bei den an einem Stück im Gesenk geschmiedeten oder – je nach Design – gestanzten Messerrohlingen

aus hochlegiertem Klingenstahl. Die Solinger Familie Felix beschäftigte sich seit 1790 mit der Herstellung von Schneidwaren, zunächst als Bauern in der Hofschmiede. Karl Gustav Felix lernte

früh die Kunst des Messerschmiedens, konzentrierte sich auf die Produktion von Messern und gründete das Unternehmen Gustav Felix Schneidwarenfabrik.


DIE MATERIALIEN


Für diese hochwertigen Messer verarbeiten wir ausschließlich Spitzenmaterialien wie POM (Kunststoff), diverse Edelhölzer sowie bis zu 1.000-jähriges Olivenholz, gewonnen aus limitierter Abholzung

und Aufforstung unter staatlicher Aufsicht. Die Verarbeitung erfolgt mit lebensmittelverträglichen und biologischen Stoffen. Sollten Sie sich für ein Messer mit einem Holzgriff entschieden haben,

dann ist es für Sie wichtig zu wissen, dass die Griffe und Griffschalen unserer Messer nur aus sorgfältig ausgesuchten Hölzern hergestellt werden.

Wie alle Naturprodukte hat jedes Stück Holz seine eigenen Merkmale, und es sind die Maserung und die Farbe, die das Produkt einzigartig machen.


HINWEISE ZUM GEBRAUCH UND ZUR PFLEGE VON FELIX MESSERN


1. Da FELIX Messer aus hochwertigen Materialien produziert werden, sollten Felix Messer ausschließlich von Hand gereinigt werden. Reinigen Sie Ihr Messer deshalb regelmäßig nach Gebrauch

unter heißem Wasser und trocknen Sie es sorgfältig ab. So haben Sie jederzeit ein gebrauchsfertiges Messer!

2. Messer mit Holzheften bedürfen einer besonderen Pflege. Damit Sie auch langjährige Freude an solchen Produkten haben, sollten Sie die Griffe nach der Reinigung sorgfältig abtrocknen

und nach längerem Gebrauch mit FELIX Leinsamenöl einreiben.

3. Verwenden Sie Ihr Messer ausschließlich für solches Schneidgut, für das es entwickelt wurde. Benutzen Sie nie ein Messer z. B. als Dosenöffner oder Schraubendreher

und verwenden Sie als Schneidunterlage weiche Materialien, wie z. B. unsere Holzbretter.

4. Benutzen Sie nach mehrfachem Gebrauch Ihres Messers regelmäßig einen Wetzstahl, um die handgeschärfte Schneide optimal scharf zu halten.

Wir empfehlen den Gebrauch von FELIX Diamant-Wetzstählen oder FELIX Keramik-Wetzstäben.

5. Bitte bedenken Sie, dass Ihr Messer, um perfekte Schneidleistung erbringen zu können, extrem scharf sein muss.


Diesen Aspekt sollten Sie bei der Arbeit, als auch bei der Lagerung berücksichtigen, um Verletzungen vorzubeugen. Lagern Sie Ihr Messer niemals ungeschützt in einer Schublade

und halten Sie es von Kindern fern. Zur Aufbewahrung empfehlen wir einen FELIX Messerblock oder einen FELIX Magnethalter.


RICHTIGES SCHÄRFEN MIT DEM HORL ROLLSCHLEIFER:


Mit dem HORL Rollschleifer kann bei jedem Nachschleifen der gleiche Winkel reproduziert werden. So wird nur das nötigste Material abgetragen, die gewünschte Schärfe

schnell und schonend erreicht.

Mehr Informationen auf www.horl.com

1. anlegen

2. schleifen

3. drehen

4. abziehen


Auf der anderen Seite der Schneide wiederholen


HINWEISE ZUR PFLEGE VON FELIX ZUBEHÖR


1. MAGNETMESSERBLÖCKE:

• Reinigen Sie Ihren Magnetmesserblock ausschließlich mit einem feuchten Tuch.

• Trocknen Sie diesen nach der Reinigung sorgfältig ab.

• Regelmäßiges einölen verleiht dem Magnetmesserblock eine langanhaltende Schönheit.

• Um dunkle Flecken auf dem Block zu verhindern, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen.

2. SCHNEIDBRETTER:

• Schneidbretter aus Holz gehören auf keinen Fall in die Spülmaschine!

• Reinigen Sie Ihr Brett vor dem ersten Gebrauch unter lauwarmen Wasser und trocknen es sofort mit einem Tuch ab.

• Nach dem Gebrauch reinigen Sie das Brett unter lauwarmen Wasser (kein Einlegen, kein Wasser ziehen lassen). Danach gut abtrocknen.

• Gebrauchsbedingte Entfärbungen oder Flecken können Sie einfach mit etwas Leinöl behandeln.

• Ölen Sie Ihr Schneidbrett in regelmäßigen Abständen ein.

• Verwenden Sie dazu am besten ein sauberes Baumwolltuch und entfernen Sie überschüssiges Öl.


Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, bleiben Ihre magnetischen Messerblöcke und Schneidebretter von Felix in in ausgezeichnetem Zustand erhalten,

damit sie jahrelang schön und funktionell bleiben.


Klicken Sie hier, um Google Analytics zu deaktivieren.